
Was sind günstige Hörgeräte ?
„Günstige Hörgeräte“ sind Hörsysteme, die Ihre individuelle Hörminderung in für Sie wichtigen Situationen bestmöglich ausgleichen und dies zu den kleinstmöglichen Kosten.
Gute günstige Hörgeräte müssen daher 3 wichtige Punkte erfüllen
- Neben dem aktuellen Hörtest, ist immer auch eine umfassende Analyse Ihrer Lebenssituation unverzichtbar.
Hören und verstehen in lauter Umgebung sind technisch weit anspruchsvoller als im stillen Kämmerchen. Gutes hören ist daher immer von der individuellen Aufgabenstellung an die Hörgeräte abhängig. Die entscheidende Frage lautet:Welche Anforderungen müssen meine Hörgeräte im Alltag meistern?
- Gespräch mit zweiter Person (Partner/in) in ruhiger Umgebung
- Gespräche mit Freunden oder im Büro (kleine Gruppen)
- Gespräche bei Familienfeiern, Veranstaltungen, in Lokalen oder Festzelten (Große Gruppen plus Hintergrundgeräusche)
- Gespräche in Meetings und Konferenzen (Große Gruppen plus Distanz zu Gesprächspartner)
- Gespräche in lauter Umgebung (an Verkehrsstraßen, auf Bahnhöfen oder Baustellen, etc.)
- Wählen Sie ein Hörgerät, mit dem Sie in allen wichtigen Situationen Sprache gut verstehen können, denn hören heißt noch lange nicht verstehen!
Hohe und Tiefe Töne hören
Bei einem Hörverlust werden in der Regel hohe Töne erheblich schlechter Gehört als tiefe. Gute Hörgeräte dürfen deshalb nicht alles einfach verstärken, sondern müssen hohe Tonlagen mehr verstärken als tiefe.
Wie arbeiten moderne Hörsysteme?
Um zu verstehen was wichtig ist, muss man die Funktionsweise von Hörgeräten kennen. Aktuelle Hörgeräte teilen den hörbaren Frequenzbereich in gleichgroße Bereiche auf – sogenannte Kanäle. Bei einfachen Kassengeräten sind dies 4 Kanäle. Leistungsfähigere Hörsysteme verfügen über bis zu 20 Kanäle, die ihrerseits nochmals softwaretechnisch unterteilt werden können. Ergibt gesamt also bis zu 40 Bereiche. Ein modernes Hörgerät kann jeden dieser Bereiche einzeln ansteuern und – in Abhängigkeit zu Ihrem Hörverlust – exakt nur soweit verstärken wie nötig. So kann Ihre Hörfähigkeit weitestgehend wieder hergestellt werden.
Sprache verstärken - Geräusche unterdrücken
Ziel jedes Hörgeräts ist die bestmögliche Sprachwiedergabe, bei gleichzeitiger Unterdrückung lästiger Störgeräusche. Aktuelle moderne Hörgeräte sind in der Lage zwischen Sprache (verstärken) und Störschall (eliminieren) zu unterscheiden. Dies erfolgt nicht nur zwischen einzelnen Kanälen, sondern auch innerhalb von Kanälen. Sprachanteile können so dank sensibler Richtmikrophone optimal erkannt, separat verstärkt und vor störenden Hintergrundgeräuschen geschützt wiedergegeben werden. Maximale Sprachverständlichkeit wird somit erreicht.
Apropos: Schwerhörige Menschen erhalten durch die moderne Spracherkennung in extremen Lärmsituationen ein besseres Sprachverstehen wie Normalhörende. - Erst jetzt kommt der Preis ins Spiel und die Frage:
Wie kaufe ich mein Hörgerät am günstigsten?
Sie haben „Ihr individuelles Hörsystem“ gefunden, mit dem Sie Ihre Schwerhörigkeit ideal ausgleichen können – Glückwunsch.
Genau dieses Hörgerät kaufen Sie jetzt zum niedrigsten Preis! Damit haben Sie Ihr Top-Gerät günstigst gekauft.
Dazu nutzen Sie die anschließende Spezialsuche nach einen Akustiker, der eine Tiefpreisgarantie oder noch besser eine Bestpreisgarantie anbietet. So kaufen Sie Ihr Hörgerät zum günstigsten Preis – garantiert.Jetzt Hörexperten finden
Hier finden Sie unsere Spezialsuche nach Hörakustikern die günstige Hörgeräte anbieten in diesen Ländern:
Spezialisten in Deutschland
Spezialisten in Österreich
Spezialisten in der Schweiz